Online-Seminare
Einsatz von Vermögen in der Eingliederungshilfe
Einsatz von Vermögen in der Eingliederungshilfe
Der Vermögenseinsatz in der EGH entspricht scheinbar genau den bisherigen Regelungen im Sozialhilferecht. Aber wie so oft kann der Schein trügerisch sein: Abgesehen von dem mit derzeit fast 60.000 € offensichtlich gegenüber dem SGB XII abweichenden Freibetrag, gibt es keine Einsatzgemeinschaft mehr bei volljährigen Personen mit Partnern. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Umstand zu widmen, dass bei der Zuordnung zu Einkommen oder Vermögen nicht mehr die „Zuflusstheorie“ funktioniert. Was sich insbesondere bei der Einordnung von Erbschaften auswirkt. Ferner ist zu überlegen, ob bei atypischen Vermögenspositionen die gleichen Regelungen gelten wie im bisherigen Recht. Dazu sind die Härtefallregeln und die Möglichkeit der darlehensweise Hilfegewährung zu bewerten.
Schwerpunkte:
- Vermögensbegriffe: gesamtes, verwertbares, geschütztes, privilegiertes, erhebliches Vermögen…
- Vermögensrechtliche Einsatzgemeinschaften; Übertragung von Vermögen auf andere Personen
- Katalog typischer geschützter Vermögensgegenstände
- Härtefallregelungen §§ 139, 140 Absatz 2 SGB IX
- Vermögensdarlehen und passende Sicherungsgeschäfte
Online-Seminar: verfügbar in der Zeit vom 27.2. - 30.3.2023 (Sie nehmen an einem Tag teil)
Seminarzeit: 10:00 Uhr - 11:15
Konferenztermin: 30.3.2023 (14:00 Uhr - 16:00)
weitere Termine
- verfügbar in der Zeit vom 21.8. - 11.9.2023, Konferenztermin: 11.9.2023 (14:00 Uhr - 16:00 Uhr)
Seminarleiter: Walter Strohmeyer
Kosten pro Teilnehmer*in: 159,00 €
Das Seminar wird als Webcast mit späterer Konferenzschaltung durchgeführt.
Ergänzend zu dem Online-Seminar findet ein Konferenztermin statt. Hier werden vom Seminarleiter, Herrn Walter Strohmeyer Ihre Fragen beantwortet, ein Austausch zwischen den Teilnehmer*innen ist ebenfalls möglich. Die Teilnahme an der Konferenzschaltung neben Ihrem Online-Seminartermin ist freiwillig, zusätzliche Kosten werden dafür nicht geltend gemacht.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST
Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung