Online-Seminare
Einführung in das Leistungsrecht des SGB II - Online-Seminarkurs
Im deutlich an den Anforderungen der praktischen Arbeit ausgerichteten Seminar wird ein komprimierter Einstieg in das Leistungsrecht des SGB II vermittelt. Das Online-Seminar ist damit für Mitarbeiter*innen im Jobcenter geeingnet, die ihr Wissen auffrischen wollen oder Neues hinzulernen möchten. Ebenso ist dieses Seminar für beratend Tätige und Personen anderer Sozialleistungsbereiche, die mit der Schnittstellenproblematik zum SGB II beschäftigt sind.
Schwerpunkte
Grundsätzliches:
- örtliche Zuständigkeit
- Antragserfordernis
- Vertretung der Bedarfsgemeinschaft
- Berechnung der Leistungen und Bewilligungszeitraum
- Fälligkeit und Auszahlung
- Anspruchsvoraussetzungen
- Bedarfsgemeinschaften, Haushaltsgemeinschaften, Wohngemeinschaften
- Ausschlusstatbestände
- Erwerbsfähigkeit
- Hilfebedürftigkeit
- Alg II und Sozialgeld
- Mehrbedarfe
- Bedarfe für Unterkunft und Heizung
- abweichende Erbringung von Leistungen
- Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen
- Bedarfe für Bildung und Teilhabe
Einkommen
- Berechnung des Einkommens
- Geschütztes Einkommen
- Absetzungsfähige Beträge
- Grundsätze
- nicht zu berücksichtigendes Vermögen
- Freibeträge, Darlehensgewährung
Darlehen und Aufrechnung
Der 3-tägige Online-Seminarkurs findet statt:
19. bis 21.9.2023
Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
weitere Kurstermine:
- 30.1. bis 1.2.2024 (Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
- 9.9. bis 11.9.2024 (Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Seminarleiterin: Daniela Knopf
Kosten pro Teilnehmer*in: 399,00 €
Seminarbuchung:
- Für die Seminarbuchung wählen Sie einen der hier angezeigten Seminartermine aus. Der Online-Seminarkurs findet an 3 Tagen statt (Sie melden sich für den ersten Seminartag an und nehmen an allen 3 Tagen teil)
- Den Link für die Seminarteilnahme sowie die Seminarunterlagen werden 5 Tage vor Beginn verschickt.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an aW5mb0B0ZWFjaGNvbi5kZS4=
Das Online-Seminar findet mit Microsoft-Teams statt. Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit der Nutzung von Microsoft Teams haben, dann schauen Sie hier: So können Sie an dem Online-Seminar mit Microsoft Teams teilnehmen. Sie können jederzeit und auf jedem beliebigen, nicht gesperrten Gerät an einem Online-Seminar mit Microsoft -Teams teilnehmen, ganz gleich, ob Sie über ein Teams-Konto verfügen oder nicht. Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, können Sie sich hier informieren
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung