Online-Seminare
Mehrbedarfe in der Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Kaum eine Regelung im allgemeinen Lebensunterhaltsrecht des SGB XII wird so oft angewendet wie § 30 SGB XII. Egal ob Mehrbedarf wegen Merkzeichen "G" oder Zuschlag für Alleinerziehende: seiner Praxisrelevanz sind kaum Grenzen gesetzt. Zum 01.01.2020 ist ferner § 42b SGB XII in Kraft getreten, der § 30 SGB XII ergänzt und einen wahren "Hammer" in Form der auswärtigen Mittagsverpflegung enthält. Dieses Seminar erklärt die einzelnen Anspruchsvoraussetzungen für die jeweiligen Mehrbedarfe, sensibilisiert für Detailfragen und gibt Tipps und Tricks für die tägliche Praxis.
Schwerpunkte:
- Systematische Betrachtung von Regel- und Mehrbedarf
- Mehrbedarf wegen Merkzeichen "G" (Was ist damit abgegolten?, Voraussetzungen, Altersgrenze / volle Erwerbsminderung / vorgezogene Altersgrenze, besondere Probleme)
- Mehrbedarf für werdende Mütter (Zweck, Voraussetzungen, § 22 Abs. Satz 1 SGB XII, Zeitraum)
- Mehrbedarf für Alleinerziehende (Was ist damit abgegolten?, Voraussetzungen, Alleinige Sorge?, Berechnung bei mehreren Kindern, individuelle Festsetzung der Bedarfshöhe)
- Mehrbedarf für "Eingliederungshilfe - Schulbedarf" (Wer hat Anspruch?, Minderjährige in Betreuung über Tag und Nacht)
- Mehrbedarf bei kostenaufwendiger Ernährung (Zweck, Voraussetzungen, Folgen)
- Kappungsgrenze mit Berechnungsbeispielen
- Warmwassermehrbedarf und die damit im Zusammenhang stehenden Sonderprobleme
- Mehraufwendungen bei gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung
- Mehrbedarf Schulbücher oder Arbeitshefte
Online-Seminar: 8.3.2023
Seminarzeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Seminarleiter: Christopher Rein
Kosten pro Teilnehmer*in: 179,00 €
Das Online-Seminar wird live durchgeführt.
Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums.
Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST
Zusätzliche Informationen, insbesondere zu den Systemanforderungen können Sie den nachfolgenden Links entnehmen.
Systemanforderungen GoToMeeting
Systemanforderungen GoToWebinar
Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung