Online-Seminare
Auszubildende im SGB II
Zielgruppe
Mitarbeiter der Jobcenter nach SGB II, sonstige Interessenten (wie z.B. Rechnungsprüfer). Das Seminar ist auch geeignet für Mitarbeiter von Beratungsdiensten der Freien Wohlfahrtspflege – insbesondere auch für Schuldnerberatungen - sowie für Betreuer.
Seminarinhalt
An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf Arbeitslosengeld II bestehen. Dabei ist die Ausbildungsförderung vorrangige Leistung und als solche von den Auszubildenden in Anspruch zu nehmen. Zudem sind entstehende Erstattungsansprüche zwischen den Behörden zu berücksichtigen. Neben den Vorschriften über die Schnittstelle zwischen SGB II und Ausbildungsförderung wird ein Überblick über Leistungen und Verfahren nicht nur beim BAföG und bei der BAB, sondern zudem auch über das AFBG („Meister-BAföG“) gegeben. Außerdem werden die nach dem SGB II für Auszubildende möglichen Leistungen (Arbeitslosengeld II oder Leistungen nach § 27 SGB II) vorgestellt. Aktuell wird auch auf mögliche Leistungen an Studierende wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie eingegangen.
Schwerpunkte
- Schnittstelle SGB II/Ausbildungsförderung nach § 7 Absatz 5 und 6 SGB II
- Förderungsfähige Ausbildungen
- Ausbildungsförderung nach dem BAföG
- Berufsausbildungsbeihilfe nach dem SGB III
- Leistungen nach dem AFBG („Meister-BAföG“)
- Leistungen nach § 27 SGB II, insbesondere Mehrbedarfe unter Berücksichtigung von Einkommen,
- Besprechung von Beispielsfällen
Online-Seminar: Termin in planung
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Seminarleiter: Björn Kazda
Kosten pro Teilnehmer*in: 179,00 €
Das Online-Seminar findet live mit Microsoft-Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Seminarunterlagen sowie einen Link an Ihre bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums. Sie können jederzeit und auf jedem beliebigen Gerät an einem Online-Seminar mit Microsoft -Teams teilnehmen, ganz gleich, ob Sie über ein Teams-Konto verfügen oder nicht. Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, können Sie sich hier informieren
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung