Online-Seminare

Teilhabe am Arbeitsleben in der Eingliederungshilfe

Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein zentraler Bestandteil der Eingliederungshilfe. Sie bietet Menschen mit Behinderung mehr als eine Tagesstruktur; sie ist Ressource für den Selbstwert und die Selbstwirksamkeit. Die Teilnehmer*innen dieses Seminars erhalten Informationen über die Zusammenhänge der Teilhabe am Arbeitsleben im ganzheitlichen Kontext der Eingliederungshilfe. Es werden die Leistungen der Eingliederungshilfe im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben vorgestellt. Darüber hinaus bietet das Seminar einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die WfbM, anderen Leistungsanbieter sowie die Budgets für Arbeit und Ausbildung.

Schwerpunkte:

  • Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation der Rehaträger nach § 6 SGB IX
  • Teilhabe am Arbeitsleben in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Aufgaben der Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Anspruchsberechtigter Personenkreis
  • Berufliche Rehabilitationsfähigkeit
  • Andere Leistungsanbieter
  • Budget für Arbeit und Ausbildung
  • Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer*innen
  • Fallbesprechung von Übungsfällen

Online-Seminar: 24.4.2023

Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

weitere Termine: 25.9.2023

Seminarleiter: Christian Pfauter

Kosten pro Teilnehmer*in:  169,00 €

Das Online-Seminar wird live durchgeführt.

Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums. 

Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST 

Zusätzliche Informationen, insbesondere zu den Systemanforderungen können Sie den nachfolgenden Links entnehmen. 

Systemanforderungen GoToMeeting

Systemanforderungen GoToWebinar

Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.



Zurück zur Übersicht zur Anmeldung
Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
OK