Online-Seminare

Das neue Betreuungsrecht

Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts tritt am 01.01.2023 in Kraft. Mit dieser umfassenden Reform des Betreuungsrechts gehen eine Vielzahl von Gesetzesänderungen einher, so werden das materielle Betreuungsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), das Verfahrensrecht (FamFG) und das Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern (VBVG) maßgeblich geändert. Das Betreuungsbehördengesetz (BtBG) wird durch das neue Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) ersetzt, das sich nicht nur mit den Aufgaben der Betreuungsbehörden, sondern nunmehr auch mit Betreuungsvereinen und Betreuer*innen befasst. Es wird ein neues Registrierungsverfahren eingeführt.
In diesem Seminar sollen die wesentlichen Änderungen des neuen Betreuungsrechts verständlich dargelegt und ihre Auswirkungen auf die Praxis behandelt werden. Dabei werden insbesondere die materiell- und verfahrensrechtlichen Änderungen sowie das neue Betreuungsorganisationsgesetz vorgestellt und ihre Auswirklungen auf die praktische Arbeit diskutiert.

Schwerpunkte:

  • Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Einrichtung einer Betreuung, Aufgabenkreis und Aufgabenbereich der Betreuung
  • Der freie Wille und seine besondere Bedeutung durch die Änderungen des Betreuungsrechts
  • Die Rechte und Pflichten der Betreuer, die assistierte Entscheidungsfindung
  • Die Vorsorgevollmacht und die Bestellung eines Kontrollbetreuers
  • Die Einrichtung einer vorsorglichen Verhinderungsbetreuung
  • Die Änderungen bei den Genehmigungs- und Anzeigepflichten
  • Überblick über die Änderungen im Vermögensbetreuungsrecht
  • Die Aufsicht des Betreuungsgerichts und Änderungen beim Jahresbericht und der Rechnungslegung
  • Die Registrierung von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern
  • Die Änderungen bei der Vergütung

Online-Seminar: Termin in Planung

Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Seminarleiter: Prof. Dr. Andreas Scheulen

Kosten pro Teilnehmer*in:  199,00 €

Das Online-Seminar findet mit GoToMeeting statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link an Ihre angegebene E-Mail Adresse. Der Link führt Sie zum Betreten des virtuellen Seminarraums. 

Testen Sie hier rechtzeitig vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST 

Zusätzliche Informationen, insbesondere zu den Systemanforderungen können Sie den nachfolgenden Links entnehmen. Systemanforderungen GoToMeeting



Zurück zur Übersicht zur Anmeldung
Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
OK