Online-Seminare

Psychische Erkrankungen in der Teilhabeplanung nach dem SGB IX

Psychische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größer werdenden Raum ein, doch was ist eine psychische Erkrankung und wie manifestiert sie sich? Was unterscheidet eine Depression von einer Schizophrenie und inwieweit sind diese Unterschiede im Rahmen der Bedarfsermittlung in der Betrachtung der Lebenswelt der Betroffenen zu berücksichtigen? Dieses Seminar soll den Fachkräften in  der Hilfeplanung einen grundsätzlichen Überblick über psychiatrische Erkrankungen vermitteln um deren Auswirkungen kennen zu lernen und Ihnen ein Verständnis über die emotionale Gefühlswelt der Betroffenen zu geben. Im Zuge der Hilfeplanung wird es immer wieder zu Konflikten zwischen Betroffenen und Leistungserbringern kommen können, wenn die wesentlichen Aspekte der verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbilder in der Planung nicht berücksichtigt werden, was letztendlich zu einem Mehraufwand an Kosten, Zeit und Nerven für alle Beteiligten führt. Hierbei leiden die betroffenen leistungsberechtigten Personen stets am meisten.

Dieses Seminar richtet sowohl an alle Fachkräfte der sozialen Arbeit wie auch in der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung, Mitarbeitende bei Leistungserbringern sowie Betreuer und Betreuerinnen.

Schwerpunkte:

  • Das Krankheitsbild der Schizophrenie – Welcher Wahrnehmung folge ich?
  • Halluzination, Wahn oder einfach Fantasie?
  • Differenzierung zwischen Therapie (GKV) und Assistenzleistungen (EGH)
  • Die verschiedenen Arten der Angststörung (Agoraphobie, Panikstörung etc.) und mögliche Lösungswege der Therapie
  • Alkoholismus – Umgang mit Rückfällen im Rahmen der EGH-Leistungen
  • Was bedeutet Abhängigkeit und kontrolliertes Trinken?
  • Ein Ausblick: Wie kann Sozialraumorientierung bei psychiatrischen Diagnosen angewendet werden?
  • Auswertung von ICD-Diagnosen

Online-Seminar: 26.6.2023

Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr

weitere Termine: 

  • 5.7.2023 (Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr)
  • 4.9.2023 (Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr)
  • 23.10.2023 (Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr)

Seminarteilung: Marcel Luhn

Kosten pro Teilnehmer*in: 259 €

Seminarbuchung:

  • Für die Seminarbuchung wählen Sie einen der hier angezeigten Seminartermine aus.
  • Den Link für die Seminarteilnahme sowie die Seminarunterlagen werden 5 Tage vor Beginn verschickt.

Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Teilnahme an Veranstaltungen ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an aW5mb0B0ZWFjaGNvbi5kZS4=

Das Online-Seminar findet mit GoToWebinar/GoToMeeting statt.

Testen Sie hier vor Ihrem Seminartermin, ob alle Systemeinstellungen Ihres Gerätes korrekt eingerichtet sind: TEST 



Zurück zur Übersicht zur Anmeldung
Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
OK