Regionale Seminartage SGB II
Beurteilung von Bedarfs- und Einstehgemeinschaften / HG / WG im SGB II
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen der Leistungsabteilungen der Jobcenter und Optionskommunen sowie weitere Interessierte, die mit der Gewährung von Leistungen und der Beratung befasst sind oder davon berührt werden.
Seminarinhalt:
Bei der Prüfung der Leistungsberechtigung und -höhe spielen im SGB II spezielle Bedarfs- bzw. Einstandsgemeinschaften eine große Rolle. In diesem Seminar werden nicht nur die Voraussetzungen für die Annahme einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft bzw. Gemeinschaft von gleichgeschlechtlichen Partnern erarbeiten, sondern auch zum Beispiel die Folgen von Trennung von Eheleuten bzw. Lebenspartnern erläutert bzw. die Behandlung von gemischten bzw. temporären Bedarfsgemeinschaften / Einstandsgemeinschaften, Haushaltsgemeinschaften und Wohngemeinschaften dargestellt. Dieses Seminar ist ein muss für jede/n Leistungssachbearbeiter*in in Jobcentern und Optionskommunen. Zum Seminar erhalten Sie umfangreiche Seminarunterlagen, die für das Nachlesen bei der täglichen Leistungsentscheidung hilfreich sind.
Team-Dozentin: Daniela Knopf
Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminardatum / Kosten:
in Planung
179 € (inkl. Getränke und Mittagessen)
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung