Regionale Seminartage SGB II
Ersatz- und Erstattungsansprüche im SGB II
Im Rahmen des 9. SGB II-Änderungsgesetzes sind u. a. Korrekturen bei bestehenden Ersatz- und Erstattungsansprüchen vorgenommen sowie neue Ersatz- und Erstattungstatbestände geschaffen worden. Inzwischen liegen erste Erfahrungen der Praxis mit diesen komplexen Neuregelungen vor. Außerdem gibt es erste Rechtsprechung zu diesen Gesetzesänderungen. In diesem Seminar sollen die wichtigsten Änderungen bei diesen Themen mit praktischen Beispielen vertiefend und praxisbezogen insbesondere aufgrund der bisherigen Rechtsprechung erläutert und auf mögliche Probleme bei der Anwendung der Ersatz- und Erstattungsvorschriften eingegangen werden.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus den Leistungsbereichen der Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen und optierende Leistungsträger) sowie sonstige Interessierte.
Schwerpunkte
- Ersatzanspruch bei rechtmäßig erbrachten Zahlungen nach § 34 SGB II
- Ersatzanspruch bei rechtswidrig erbrachten Leistungen nach § 34a SGB II
- Erstattungsanspruch bei Doppelleistungen nach § 34b SGB II
- Erstattungsanspruch in Todesfällen nach § 40 Abs. 5 S. 2 SGB II
Seminarleiter: Lutz Wittler
Seminarzeit: jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminardatum / Kosten:
Zurück zur Übersicht zur Anmeldung