SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende
SGB II 001 - Neu im Jobcenter - Grundlagenschulung SGB II
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich insbesondere an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter. Es ist aber auch für alle geeignet, die ihr Wissen wieder auffrischen, Neues hinzulernen möchten oder nach längerer Pause wieder an einen Arbeitsplatz im Jobcenter zurückkehren. Das Seminar eignet sich zum Beispiel auch für Mitarbeiter der Sozialämter, die immer wieder mit Fragen der Schnittstellenproblematik zum SGB II beschäftigt sind.
Seminardauer
2 Tag
Seminarnummer
SGB II 001
Seminarinhalt
Im deutlich an den Anforderungen der praktischen Arbeit ausgerichteten Seminar wird ein komprimierter Einstieg in das Leistungsrecht des SGB II vermittelt. Schwerpunkt am ersten Tag werden die Leistungsberechtigten und die Leistungen des SGB II sein. Am zweiten Tag wird der Fokus auf das Einkommen und Vermögen gerichtet. Ziel ist es hierbei, die Teilnehmer zu befähigen, sowohl einen Vermögensfreibetrag als auch das Einkommen mit verschiedenen Absetzungsbeträgen richtig berechnen zu können.
Schwerpunkte
Leistungsberechtigter Personenkreis
- Erwerbsfähigkeit
- Hilfebedürftigkeit
- Bedarfsgemeinschaft
- Ausgeschlossene Personen
- Regelbedarf
- Mehrbedarf
- Sozialgeld
- Aufwendungen für Unterkunft und Heizung
- Abweichende Leistungserbringung
Abgrenzung Einkommen und Vermögen
Einkommen
- Berechnung des Einkommens
- Geschütztes Einkommen
- Absetzungsfähige Beträge
- Berücksichtigung von Vermögen
- Geschütztes Vermögen
- Abzusetzende Beträge
Arbeitsmittel
SGB II, SGB XII, AufenthG, FreiZügG
Dozentin
Rodopi Panidou, Volljuristin M.L.E.
Zurück zur Übersicht zur-Anfrage