SGB XII - Sozialhilfe
SGB XII 050 Sozialhilfe und Erbrecht
Zielgruppe
Mitarbeiter der Sozialämter und Mitarbeiter Sozialabteilungen bei örtlichen und überörtlichen Trägern; Betreuer, Rechnungsprüfer bei Sozialberatungsstellen von Trägern der freien Wohlfahrtspflege
Seminardauer
2 Tage
Seminarnummer
SGB XII 050
Seminarinhalt
Vermittlung von erbrechtlichem Grundlagenwissen und Einwirkungen und Verknüpfungen zum Sozialrecht. Kostenersatz gegenüber Erben und Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen gegen den Erben.
Schwerpunkte
- Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, Darstellung der grundlegenden Vorschriften; Erbenordnungen und Ehegattenerbrecht
- Einwirkung des Güterstandes auf das Erbrecht
- Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzungsansprüche, Vergleich zum Schenkungsrecht
- Vor- und Nacherbeneinsetzung und Auswirkungen auf den sozialrechtlichen Vermögensschutz
- Kostenersatz gegenüber dem Erben § 102 SGB XII
- Rückforderungen gegenüber dem Erben bei zu Unrecht gewährter Hilfe an verstorbenen Hilfeempfänger
- Erbschaftsausschlagung und Erbschaftsinsolvenz
- Besprechung praktischer Falle
Arbeitsmittel
SGB XII und SGB II; BGB
Zurück zur Übersicht zur-Anfrage